Zum Hauptinhalt springen

Mit [ui!] und PRISMA solutions gemeinsam hochpräzise Verkehrsanalysen erstellen

Kooperation ui Prisma 2025

Kooperation besiegelt - Prof. Dr. Dr. e.h. Lutz Heuser, CEO [ui!] Urban Software Institute und Stefan Kollarits, CEO PRISMA solutions.

Städte und Gemeinden stehen heute vor der Herausforderung, ihre Verkehrsströme intelligent zu steuern und Infrastrukturprojekte effizient zu planen. [ui!] und PRISMA solutions haben sich aus diesem Grund eine innovative, smarte und wegweisende Lösung zur Unterstützung von Kommunen überlegt und bieten im Rahmen einer Kooperation den Smart Traffic Analyzer als Lösung der Herausforderung im Baustellenmanagement an

Die neueste Lösung - aus dem Hause PRISMA solutions - bündelt verfügbare Verkehrsdaten auf einfache Weise und ermöglicht es Verwaltungen, selbst komplexe Auswertungen selbständig zu konfigurieren.

Basierend auf kontinuierlich aktualisierten Daten einer repräsentativen Fahrzeugflotte, beantwortet der Smart Traffic Analyzer zentrale Fragestellungen im Verkehrsmanagement direkt und anschaulich:

  • Wie wirken sich geplante Ereignisse wie Baustellen oder Veranstaltungen auf den Verkehrsfluss aus?

  • Wo treten regelmäßig verkehrliche Probleme wie Staus, Durchgangsverkehr in Wohngebieten oder überhöhte Geschwindigkeiten auf?

  • Welche optimalen Maßnahmen können zur Minimierung von Verkehrsproblemen ergriffen werden?

Der Smart Traffic Analyzer richtet sich an Städte und Gemeinden jeder Größenordnung, die ihre verkehrlichen Herausforderungen datenbasiert angehen möchten. Das Tool ist bereits in mehreren Kommunen im Einsatz und liefert dort wertvolle Erkenntnisse für die Verkehrsplanung und -steuerung.

„Mit dem Smart Traffic Analyzer können Kommunen nicht nur reagieren, sondern proaktiv planen", erläutert Dr. Stefan Kollarits, Geschäftsführer von PRISMA solutions.

Die beiden Kooperationspartner gehören zu den führenden Unternehmen im Bereich digitaler Infrastrukturlösungen und bringen aus ihrem Produktportfolio von Seiten PRISMA solutions das Softwaremodul TRAFF-X.impact ein und  [ui!] die erforderlichen Verkehrsdaten sowie die Basisdatenverarbeitung als Teil der Offenen Urbanen Datenplattform [ui!] UrbanPulse.

„In dieser Kooperation vereinen wir das Beste aus beiden Welten", so Lutz Heuser, CEO von [ui!]. „Unsere kombinierten Stärken ermöglichen es Kommunen jeder Größe, von hochpräzisen Verkehrsanalysen zu profitieren – einfach, verständlich und handlungsorientiert."

Funktionen, die überzeugen
Der Smart Traffic Analyzer zeichnet sich durch seine benutzerfreundliche Oberfläche und intuitiv verständliche Visualisierungen aus:

  • Historische Verkehrslagen werden auf wichtigen Straßenabschnitten anschaulich dargestellt, sodass Problemstellen im Tagesverlauf sofort erkennbar sind

  • Heatmaps visualisieren den Verkehrsfluss entlang wichtiger Strecken im Zeitverlauf

  • Für geplante Behinderungen wie Baustellen wird analysiert, welche Verkehrsströme besonders betroffen sind

  • Verschiedene Szenarien können miteinander verglichen und bewertet werden, um die optimale Lösung zu finden

Ein besonderer Vorteil: Die Analyseergebnisse können direkt an verschiedene Stakeholder weitergegeben werden – von Gutachtern über andere Kommunen bis hin zu Landesdienststellen. Dies beschleunigt die Kommunikation zwischen wichtigen Akteuren erheblich.

Überzeugen Sie sich im Rahmen einer Produktdemonstration selbst von den Vorteilen des Einsatzes vom Smart Traffic Analyzer für Ihre verkehrlichen Anforderungen.

 

Sie möchten mehr über unsere Lösungen wissen?

Brief2 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.